Ergotherapie
Ergotherapie
Leistungen der Ergo·therapie
Es gibt viele Möglichkeiten in der Ergo·therapie. Diese lassen sich nicht immer einfach erklären. Fragen Sie uns gerne dazu:
- Wir trainieren mit Ihnen an Hilfs·mitteln, damit Sie sich sich verständigen können, wenn Sie nicht sprechen. Das heißt Unterstützte Kommunikation.
- Menschen mit schweren Beeinträchtigungen fühlen sich durch körper·bezogene Therapien angesprochen. Das heißt Basale Stimulation.
- Nehmen Sie Ihre Umwelt besser wahr und lernen Sie mit unserer Hilfe, im Alltag besser zurechtzukommen. Das heißt Affolter-Modell.
- Wir helfen Ihnen im Alltag mit individuellen Hilfs·mitteln. Damit kommen Sie besser selbst·ständig zurecht. Die Hilfs·mittel sorgen für bessere Verständigung, schaffen Ihnen Strukturen und helfen beim Lernen von neuen Dingen. Das heißt TEACCH-Ansatz.
- Wir helfen Ihnen, selbst·ständig zu handeln und ihren Alltag selbst zu gestalten. Das heißt Bobath-Konzept.
- Wir beraten Sie, welche Hilfs·mittel am besten passen. Und wie Sie Ihre Umgebung so verändern, dass Sie besser zurecht·kommen. Das heißt Umfeld·beratung und Hilfs·mittel·beratung.
- Wir reden mit anderen, damit Sie von allen zusammen am besten unterstützt werden. Das heißt Team·gespräch oder Netz·werk·gespräch.